Übungsabend Diagnosetraining

Wiederholung wichtiger psychischer Störungen und Einüben des differenzialdiagnostischen Vorgehens

Der Übungs- und Wiederholungsabend findet im Januar und Juli nach dem 8. oder 9. Kurstag des HPP-Freitagskurses statt.

Termine: Mo. 17. Juli 2023 + Mo., 22. Jan. 2024 / 17:00 - 21:30 Uhr
Kursleitung: Walter Hiemer. Teilnahmegebühr: € 85,00

Anhand von Original-Fallgeschichten aus dem Mündlichen und zahlreichen Schaubildern, Überblicksgrafiken und Merkhilfen zum Thema „Unterscheiden lernen“ werden wir die wichtigsten psychischen Störungen wiederholen und ergänzend das differenzialdiagnostische Vorgehen einüben. Mit vielen Praktischen Übungen. Details unter Übungsabend Diagnosetraining.

Praktische Arbeit mit dem Skript "Differenzialdiagnosen

Generalwiederholung/Crashkurs für die schriftliche HPP-Prüfung

Fallgeschichten, Prüfungsfragen, Merkhilfen u.a.m.

Zwei Freitage 14.00 bis ca. 20.00 Uhr. Kursleitung: Walter Hiemer
Wiederholung und Vertiefung aller wichtigen Prüfungsthemen, ergänzt durch Original-Prüfungsfragen und Zusatzinfos aus den letzten Prüfungen. Mit vielen Überblicksgrafiken, Schaubildern, Merkhilfen u.a.m. - Hinweise zu bewährten Lösungsstrategien ergänzen das Kursangebot. Detaillierte Infos zu den einzelnen Themen der beiden Crashkurs-Tage unter Generalwiederholung.

Je nach aktueller Coronasituation als Online- oder als Präsenzunterricht geplant. Bei Präsenzunterricht ergänzt durch Kurzvideos und Filmausschnitte zu den jeweiligen Krankheitsbildern.

Termine 2023-1 (Teil 1 und Teil 2 haben unterschiedliche Lerninhalte!)
Teil 1: 17. Feb. 2023, 14.00-20.00 Uhr (€ 140,00)
Teil 2: 03. März 2023, 14.00-20.00 Uhr (€ 140,00)

Termine 2023-2 (Teil 1 und Teil 2 haben unterschiedliche Lerninhalte!)
Teil 1: 22. Sept. 2023, 14.00-20.00 Uhr (€ 140,00)
Teil 2: 29. Sept. 2023, 14.00-20.00 Uhr (€ 140,00)

"Wie bestehe ich die mündliche Prüfung?"

Prüfungstraining mit Fallgeschichten aus der mündl. Prüfung

Termin 2023-1: So., 26. März 2023, 10-18.00 Uhr, € 140,00, Kursleitung: Walter Hiemer
Termin 2023-2: So., 22. Okt. 2023, 10-18.00 Uhr, € 150,00, Kursleitung: Walter Hiemer

Ein ganzer Kurstag mit Fallgeschichten und Prüfungsprotokollen aus dem Mündlichen, aber auch wichtigen allgemeinen Tipps, z.B. zum Vorstellungsgespräch oder zu "Lieblingsthemen" der Prüfer von Mü-Stadt, Mü-Land, Augsburg oder Landshut.

Detaillierte Infos hierzu unter Prüfungstraining für's "Mündliche"

Coaching für die mündliche Prüfung

Simulierte mündliche Prüfung in Kleingruppen (3-5 Teilnehmer)

Beim Coaching unterzieht sich jeder Teilnehmer einer simulierten mündl. Prüfung (20 min), bei der auch die so wichtige Vorstellung vor den Prüfern (3-5 min) geübt wird. Die jeweilige Prüfung orientiert sich an Fallgeschichten und Prüfungsprotokollen des jeweiligen Gesundheitsamts (München-Stadt, München-Land, Augsburg, Landshut etc.) – damit jeder weiss, was auf ihn/sie zukommt!!! Für zu Hause noch ein etwa 30-seitiges Skript mit Fragen und Fallgeschichten aus vergangenen Prüfungen.

Termine: nach Vereinbarung - Kursleitung: Walter Hiemer
Kursgebühr: 2022-2: € 120,00
Weitere Infos unter Prüfungstraining für's "Mündliche"