Kursleiter
Kursleiter HP-Psych
Gisela Schneider (HP Psych, Tochter von Rudolf Schneider) hat in den USA ihren Master-Abschluss in Psychotherapie gemacht und als dort approbierte Psychotherapeutin mit Kassenzulassung 6 Jahre lang in einer psychiatrischen Tagklinik gearbeitet. Sie hatte dabei mit Patienten zu tun, mit denen ein “HP-Psych” normalerweise nicht arbeiten darf: Suchtkranke, Alkoholiker, Schizophrene, Patienten mit einer Borderline- oder einer Multiplen Persönlichkeitsstörung und viele Andere mehr.
Ihre Erlebnisse mit Patienten lassen die in der ICD-10 aufgelisteten Krankheitsbilder lebendig werden und machen den Unterricht spannend und abwechslungsreich.
Gisela Schneider hat in der Klinik u.a. mit Verhaltenstherapie, Suchttherapie und Dialektisch-Behavioraler Therapie (nach Marsha Lineham) gearbeitet, so dass sie in den Kursen nicht nur Theorie vermittelt, sondern im Bereich "Therapieverfahren" viele persönliche Erfahrungen mit Klienten einbringen kann.
Sie arbeitet in München als Traumatherapeutin in eigener Praxis.
Walter Hiemer (Heilpraktiker für Psychotherapie) hat am Forum Gilching die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie gemacht und im Herbst 2018 in Augsburg die HPP-Prüfung erfolgreich abgelegt.
Er ist u.a. Hypnose- und EMDR-Therapeut, hat eine Coaching-Ausbildung absolviert und leitet - zusammen mit Gisela Schneider - das Zentrum für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung in Lindau. Er arbeitet in Lindau und München als Traumatherapeut in eigener Praxis.
Sein Spezialgebiet ist die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung mit speziellen Übungsabenden und einem individuell zu vereinbarenden Coaching für die "Mündliche" in Kleingruppen (3-4 Teilnehmer).
Rudolf Schneider (Leiter des Forums-Gilching, zusammen mit seiner Frau Ute) arbeitet seit über 20 Jahren als Traumatherapeut in eigener Praxis. Seit 1997 leitet er die Ausbildung zum Heilpraktiker (Psychotherapie) am Forum Gilching e.V. und hat in dieser Zeit mehr als 1400 Kursteilnehmer erfolgreich durch die Prüfung zum "Kleinen Heilpraktiker" begleitet.
Seine langjährige Erfahrung hat die von ihm erstellten Ausbildungsskripten maßgeblich beeinflusst. Inzwischen gibt es von ihm auch vier Bücher, die deutschlandweit von vielen Prüflingen als Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung verwendet werden.
Inzwischen hat der die Kursleitung für die meisten HP-Kurstage an Gisela und Walter (siehe oben) abgegeben, um sich mehr der Ausbildung in "Ganzheitlicher Bild-, Gestalt-und Traumatherapie/BGT" zu widmen. In seinem Blog http://www.rudi-schneider.de berichtet er in regelmäßigen Abständen über Trends und Veränderungen in der schriftlichen und mündlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie.