Detail
Übungsabend "Diagnosetraining" (26-2) (optional buchbar)
1. Original-Fallgeschichten und 4-5 einprägsame Filmausschnitte zu den wichtigsten bisher behandelten psychischen Störungen, z.B.:
- Angststörungen; Phobien; Belastungsstörungen (PTBS, Anpassungsstörung etc.)
- Affektive und schizophrene Störungen (Manie; Depression; paranoide Schizophrenie)
- Dissoziative Störungen
- Somatoforme Störungen (Somatisierungsstörung etc.)
- Ausgewählte Persönlichkeitsstörungen
- Organische psychische Störungen
2. Zu jeder Fallgeschichte bzw. Filmfallgeschichte gibt es ein Arbeitsblatt mit Fragen zur Verdachtsdiagnose, zu den differenzialdiagnostischen Überlegungen, das Einschätzen der Suizidalität und das weitere therapeutische Vorgehen.
Ein Übungsabend, der nicht nur hilft, die Diagnosekriterien wichtiger Krankheitsbilder vor dem inneren Auge lebendig werden zu lassen, sondern auch Querverbindungen zu anderen psychischen oder organisch bedingten Störungen herstellt - eine Vorgehensweise, die in der schriftlichen und vor allem in der mündlichen Prüfung eine ganz wichtige Rolle spielt.