Detail
Frühjahr 2026: Wie bestehe ich die "Mündliche"? (optional buchbar)
Welche Schwerpunkte setzen die Prüfer von München-Land und -Stadt? Wie stellen wir uns und unsere psychotherapeutische Arbeit optimal vor? Wie sollten wir mit einer unbekannten Fallgeschichte umgehen, damit wir nicht vorschnell eine falsche Diagnose stellen.
Teil 1: Tipps, aktuelle Infos und ausgewählte Fallgeschichten für die mündliche Prüfung.
Teil 2: Einüben des differenzialdiagnostischen Vorgehens und der Diagnose nach dem psychopathologischen Befund - beides ganz wichtig für die Diagnosestellung und die therapeutische Vorgehensweise bei Fallgeschichten im Mündlichen.
29.03.2026
10:00 - 18:00