Prüfungstraining für's "Schriftliche"
Prüfungstraining für die schriftliche Prüfung
Zwei Freitage (14.30-20.00 Uhr)
Generalwiederholung: Filme, Fallgeschichten und Prüfungsfragen
- Fallgeschichten mit typischen Symptomen zum Wiederholen der Elementarfunktionen.
- Kurze Filmausschnitte mit jeweils dazu passendem Arbeitsblatt, auf dem die typischen Symptome zusammengefasst werden. Im Anschluss daran: Typische Prüfungsfragen zu den jeweiligen Krankheitsbildern
- Fragen nach dem Motto „Welche der folgenden Merkmale sind welcher psychischen Störung zuzuordnen?
- Kurz-Fallgeschichten zu den Freudschen Abwehrmechanismen mit dazu passenden Prüfungsfragen.
- Kurz-Videos zu Techniken der Verhaltenstherapie mit dazu passenden MC-Fragen
- Grafiken, Schaubilder, Lernhilfen, Kurzvideos, Original-Prüfungsfragen und Hinweise zu bewährten Lösungsstrategien ergänzen das Kursangebot.
Termine 2021-1 (Teil 1 und Teil 2 haben unterschiedliche Lerninhalte!)
Prüfungstraining, Teil 1: 26. Feb. 2021, 14.30-20.00 Uhr (€ 120,00)
Prüfungstraining, Teil 2: 05. März 2021, 14.30-20.00 Uhr (€ 120,00)
Termine 2021-2 (Teil 1 und Teil 2 haben unterschiedliche Lerninhalte!)
Prüfungstraining, Teil 1: 24. Sept. 2021, 14.30-20.00 Uhr (€ 120,00)
Prüfungstraining, Teil 2: 01. Okt. 2021, 14.30-20.00 Uhr (€ 120,00)
Kursleitung: Frauke Grave
Prüfungstraining
Themen der beiden Kurstage
Teil 1:
Psychopathologischer Befund und Elementarfunktionen - Schizophrenie - Psychotherapeutische Verfahren (Schwerpunkt: VT, Psychoanalyse)
Teil 2
Depression und Manie - Angst- und Belastungsstörungen - Alkohol - Drogen - Persönlichkeitsstörungen - Organische psychische Störungen