Bild-, Gestalt- und Traumatherapie
BGT-Kurse während der Corona-Krise
Alle Kurstage unserer Ausbildung in Bild-, Gestalt- und Traumatherapie sind als Präsenzveranstaltungen geplant. Für alle Präsenzveranstaltungen haben wir einen Aerosole-Luftreiniger aufgestellt (Trotec TAC V+), der in unserem Seminarraum in kürzester Zeit die Konzentration von Viren und Bakterien auf ein Minimum reduziert.
Bild-, Gestalt- und Traumatherapie (BGT)
Was ist das Besondere an unserer BGT-Ausbildung?
- Unsere Bild-, Gestalt- und Traumatherapie (BGT) ist eine fundierte einjährige Psychotherapieausbildung mit Elementen der Traumatherapie, der Ego-State-Therapie, der Gestalttherapie und des katathymen Bilderlebens in Verbindung mit einfachen Bildern (z.B. Strichmännchen oder den Symbolen Baum, Haus, Blume).
- 12 Kurstage und sieben Supervisionssitzungen bereiten Sie darauf vor, nach bestandener Prüfung mit der Bild-, Gestalt- und Traumatherapie erfolgreich und kompetent in eigener Praxis zu arbeiten.
- Praxisorientierte Ausbildung: Alle BGT Teilnehmer übernehmen an jedem Kurstag einmal die Rolle des Therapeuten, einmal die Rolle des Klienten. Dazu kommen sieben Einzelsitzungen (90-120 min.) zwischen den Kurstagen. Sie dienen der Aufarbeitung eigener Themen und der Vertiefung und Erweiterung des in den Kurstagen erlernten Wissens
- Für die praktische Arbeit in Zweiergruppen gibt es für den "Therapeuten" ein klar gegliedertes Arbeitsblatt, das helfen soll, die einzelnen Schritte im therapeutischen Prozess zu steuern.
- Ute und Rudolf Schneider begleiten Sie therapeutisch und supervisorisch an den Seminartagen wie auch in den Einzelsitzungen. Bei Bedarf werden sie in den Kursen von den Therapeutinnen Gisela Schneider, Ariane Donhauser und Frauke Grave unterstützt.
- Mit unserer Bild- Gestalt- und Traumatherapie ist es nicht nur möglich, aktuelle Problemsituationen zu lösen, sondern auch belastende, oft traumatische Ereignisse aus der Kindheit aufzudecken und zu verarbeiten. Hier sind unsere Erfahrungen mit der EMDR-Traumatherapie hilfreich, die wir zum Teil in unsere BGT integriert haben.
- Kleine Gruppen (12-16 Teilnehmer). Dadurch ist eine gute, individuell gestaltete Betreuung der Teilnehmer gewährleistet.
- Kursgebühr:
€ 1.700,00 oder 2 x € 875,00 plus Einzelsitzungen.
Zahlung in Monatsraten ist möglich. Mehr unter Termine und Preise
Kursleiter: Ute und Rudolf Schneider


